Die liberale Kraft in Rangsdorf

Die liberale Kraft in Rangsdorf
Weil Rangsdorf.

Über uns

Herzlich Willkommen beim Ortsverbands der FDP Rangsdorf

Seit dreißig Jahren engagieren wir uns mit unseren gewählten Vertretern in der Gemeindevertretung Rangsdorf. Wir machen Kommunalpolitik mit vernünftigen Ideen und bezahlbaren Finanzierungen, investieren ehrenamtlich viel Zeit und Herzblut für unsere Gemeinde. Wir sind offen für parteilose Mitstreiter und laden Interessierte stets zur Mitarbeit ein. Schreiben Sie uns gern Ihre Ideen, Wünsche oder Kritik. Herzliche Grüße, Ihr Jan Mühlmann - Skupien

Positionen

Neben den aktuellen politischen Themen arbeiten wir auch an Perspektiven und Konzepten für die Zukunft und setzen uns mit wichtigen Themen auseinander

Familie

Etwa 1400 Kinder - und Jugendliche leben in Rangsdorf. Das ist sehr schön! Kitas und Schulen konnten analog zum Bedarf sukzessiv erweitert werden. Doch die Freizeitangebote sind noch zu wenig mitgewachsen. Die FDP hat zwei Anträge gestellt, die beide beschlossen wurden. Erstens, ein Profi entwickelt ein ganzheitliches Kinder- und Jugendkonzept. Zweitens bauen für 25.000 Euro einen Jugendtreff im Freien und verbessern den Jugendclub Joker.

Belebung des Ortskerns

Die Entwicklung der Seebadallee als Ortszentrum soll gefördert werden. Wir brauchen Ärzte, kleine Läden und Gastronomie. Deswegen hat die FDP- Fraktion beantragt, dass dieser Bereich im laufenden Änderungsverfahren des Flächennutzungsplanes als urbanes Gebiet ausgewiesen wird. Die Gemeindevertretung hat dem Antrag zugestimmt. Auch der Kreuzungsbereich B 96/ Kienitzer Straße statt als "Wohngebiet" als urbanes Gebiet deklariertwerden.

Digitalisierung

Wir jagen Funklöcher! Auf Antrag der FDP - Fraktion wurde beschlossen, dass sich die Gemeinde Rangsdorf an der Aktion der Deutschen Telekom "Wir jagen Funklöcher" beteiligt. Damit wollen wir zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur der Gemeinde beitragen.

Bildung

In der Gemeinde Rangsdorf fehlen derzeit Klassenräume für zwei Grundschulklassen und zwei Hortgruppen. Mit den Einschulungen im Sommer kommt die gleiche Menge nochmal obendrauf. Tendenz weiter steigend. Derzeit werden mehrere Varianten diskutiert, um die Kapazitäten zu erweitern. Die FDP-Fraktion unterstützt das preiswerteste Konzept, bei dem vorhandene Ressourcen genutzt werden. Dabei soll das gemeindeeigene Oberschulgebäude Grundschule werden.

Freizeit

Wir stehen für den Erhalt der Zufahrt und des Plateaus auf dem Mühlenberg in Groß Machnow in seiner jetzigen Form. So wird das Plateau zum Beispiel zu Silvester als Aussichtspunkt genutzt, Kinder kommen zum Rodeln, der Platz ist Ziel vieler Fahrradtouren, während der Mondfinsternis im Jahr 2018 haben sich dort fast 100 Menschen zusammengefunden und gemeinsam das Ereignis beobachtet, oft treffen sich Hobbyastronomen und Funker an diesem Ort.

Naturschutz

Im Oktober 2019 haben wir in der Gemeindevertretung den Antrag gestellt, dass junge Bäume in unserem Ort im Sommer mit einigen Bewässerungssäcken ausgestattet werden. So kann getestet werden, ob diese Produkte uns auch großflächiger helfen könnten, unsere Bäume besser durch die langen Trockenperioden zu bringen.

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Am 03.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der FDP Rangsdorf statt. Die Mitglieder wählten als neuen Vorstandsvorsitzenden Dennis Richter. Wiebke Şahin-Schwarzweller und Klaus Rocher wurden als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Jan Mühlmann-Skupien übernimmt das Amt des Schatzmeisters und Moritz Plettau ist neuer Beisitzer. Einen besonderen Dank richteten die Mitglieder an Jan Mühlmann-Skupien, der den Ortsverband fast 20 Jahre engagiert geführt hat, sich auf eigenen Wunsch umorierentiert und nun den Staffelstab abgibt. Ein neues Arbeitsfeld der Kommunalpolitik sind Maßnahmen, um mehr Menschen für die politische Arbeit in der Gemeinde zu begeistern. Zielgruppe sind beruflich eingebundene Menschen, darunter vor allem Frauen. Hier sind z.B. Wege notwendig, um die Teilhabe niedrigschwelliger und attraktiver zu gestalten.

Meldungen

FDP Zeitung "Wir sagen danke!"

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen zur Kommunalwahl. Dank Ihnen können wir uns mit fünf Mandaten für Rangsdorf engagieren. Unsere gewählten Kandidaten haben eine gemeinsame Fraktion gebildet und konnten zudem viele Personen für die politische Mitarbeit als sachkundige Einwohner gewinnen. Nun beginnt die Sacharbeit.

FDP Zeitung "Sport und Begegnung"

Schon vor Jahren wurde ein sinnvolles Konzept beschlossen, wie unsere Sportstätten erweitert werden sollen. Es basiert darauf, dass der neue Eigentümer des Bückergeländes auf seinem Areal eine neue Turnhalle und Außensportanlagen errichten und an die Gemeinde vermieten möchte.

FDP Zeitung "Gemeindeentwicklung"

Wie viel Zuzug verträgt die Gemeinde Rangsdorf? Wie viel Plätze können wir un sin Kitas, Schulen und im Hort leisten? Sollen weitere Wohngebiete ausgewiesen werden? In der Ausgabe "Gemeindeentwicklung" geht es um diese und weitere wichtige Fragen.

FDP Zeitung "Verkehr"

Der Verkehr in und vor allem durch die Ortslagen Rangsdorf, Klein Kienitz und Groß Machnow nehmen seit Jahren stetig zu. Mit Eröffnung des BER zum Jahresende 2020 wird sich das Aufkommen weiter erhöhen. In unserem Flyer zur Verkehrssituation stellen wir Lösungsmöglichkeiten vor.

Personen

Jan Mühlmann-Skupien

Robert Nicolai

Sandra Beyer

Dennis Richter

Christopher Skupien

Klaus Hummel

Gertraud Rocher

Stefan Pudras

Holger Lademann

Moritz Plettau

Kontakt

So erreichen Sie uns

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Rangsdorf
Grenzweg 126
15834 Rangsdorf
Deutschland