Am Dienstag in der letzten Woche hat die Gemeindevertretung auf Initiative der Mitglieder Jeanette Averhaus(CDU-Fraktion) und Michael Schwarz (Fraktion Die Rangsdorfer) die Aufwandsentschädigungszahlungen der Gemeinde Rangsdorf an Gemeindevertreter, sachkundige Einwohner und Beiratsmitglieder faktisch erhöht. Eigentlich war es Anliegen, weil an verschiedenen Stellen gespart wird in der Gemeinde, hier ein positives Zeichen zu setzen und auch hier zu sparen. Dies wurde durch 2 Änderungsanträge, die eine Mehrheit fanden, ins Gegenteil verkehrt. Die Mitglieder der Faktion FDP / Die Linke wollen dagegen ein positives Zeichen setzen und spenden von der Aufwandsentschädigung 200 € bzw. jeweils 100 € für die Durchführung der beiden Fonta-Beach-Veranstaltungen der Gemeinde Rangsdorf. Damit finden beide Jugendveranstaltungen nun trotz derzeitiger Haushaltssperre statt im Sommer. Gleichzeitig hofft die Fraktion, dass die Mehrheit der Gemeindevertreter bei der anstehenden 2. Abstimmung, aufgrund der angekündigten Beanstandung des Bürgermeisters, zu dieser Erhöhung es sich anders überlegen, und ein Zeichen setzen, das die Gemeindevertreter nicht nur bei anderen sparen wollen.
Derzeit zieht das Sekretariat der Grundschule Groß Machnow in neue Räume. Der neue Schulleiterbereich im Uhrenturm ist fertiggestellt. Vor Herbst wird die dringende Sanierung der Decken für den Hort nach dem Auszug des vorübergehend dort untergebrachten Schulsekretariats nicht beginnen können. In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung wurde auf Antrag der SPD-Fraktion die Entscheidung für die Sanierung auf Ende Juli vertagt. Die Räume werden nun leer stehen, bis eine Entscheidung gefällt wird. Die entscheidende 10. Stimme kam vom Ortsvorsteher von Groß Machnow, Mirko Sänger. Es gab 8 Nein-Stimmen. Mit 9 Ja und 9 nein-Stimmen wäre der Vertagungsantrag abgelehnt gewesen! Schade.