Am 24.02.2025 gab die FDP Rangsdorf bekannt, daß sie im Rahmen der Neubildung der Ausschüsse für die Gemeindevertretung mit Angelika Böhme eine Fraktion bilden wird. Die Konstellation aus Linke und freien Demokraten ist eher ungewöhnlich und auf der Bundesebene nahezu ausgeschlossen. Auf der kommunalen Ebene hingegen entscheiden wir nicht über Einkommenssteuersätze oder Gelder für Verteidigung, sondern über KiTa, Schulen, Straßen u.v.m. Bereits im Landkreis Teltow-Fläming gibt es schon länger eine konstruktive Zusammenarbeit der Mandatsträger dieser Parteien. In Rangsdorf begann die Legislatur sehr schwierig. So wurden zu Beginn sehr langwierige Debatten mit widersprüchlichen Anträgen geführt, die z.T von den Antragsstellern nur bei einem Teil der Gemeindevertreter verteilt wurden. Um in diesem Chaos noch den Überblick zu behalten, hat die FDP Fraktion beschlossen Angelika Böhme zum Informationsaustausch mit in die Fraktionssitzungen einzuladen. Daraus entwickelte sich eine produktive Zusammenarbeit, die schon vor der Fraktionsbildung zu einem gemeinsamen Antrag führten. In den Fragen der politischen Ziele gibt es ebenfalls Gemeinsamkeiten. So lehnen beide z.B. eine Besserstellung einzelner KiTa Träger ab. Die Förderung von kleinen und mittelständischen Betrieben ebenfalls. Und selbst in der Frage einer S-Bahn Anbindung oder dem Busverkehr verfolgen wir die gleiche oder ähnliche Ziele.
Die liberale Kraft in Rangsdorf
Die liberale Kraft in Rangsdorf
Weil Rangsdorf.
Über uns
Herzlich Willkommen beim Ortsverbands der FDP Rangsdorf
Seit über dreißig Jahren engagieren wir uns mit unseren gewählten Vertretern in der Gemeindevertretung Rangsdorf. Wir machen Kommunalpolitik mit vernünftigen Ideen und bezahlbaren Finanzierungen, investieren ehrenamtlich viel Zeit und Herzblut für unsere Gemeinde. Wir sind offen für parteilose Mitstreiter und laden Interessierte stets zur Mitarbeit ein. Schreiben Sie uns gern Ihre Ideen, Wünsche oder Kritik. Herzliche Grüße, Ihr Dennis Richter
Positionen
Familie
- Neubau der Oberschule
- Ausbau Schulspeisung plus zwei Klassenräume an der Grundschule Rangsdorf
- Verbesserung der Raumsituation und Arbeitsbedingungen an der Grundschule Groß Machnow
- Sanierung Hort Räuberhöhle
- Erweiterung des KiTa Angebotes, damit Eltern weiterhin gute Infrastruktur vorfinden
Digitalisierung
- Rangsdorf App
- Einfache Bürgerbefragungen
- Digitalisierung des Gemeindeangebotes
Mobilität
- Wir fordern drei gleichmäßig verteilte Regionalzüge je Stunde
- S-Bahn Bau vorziehen, bevor der Ausbau der Dresdener Bahn zwei Jahre Vollsperrung erzeugt (Beginn 2029, eingleisiger Bau mit Ausweichstellen reicht)
- Sanierung der Ortszufahrten, Anwohnerstraßen und Brücken, um die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität im Ort zu erhöhen
Generationengerechtigkeit
- Gezielter Ausbau von Geh- und Radwegen, um Schulwege zu sichern, umweltfreundliche Verkehrsalternativen zu fördern und die Mobilität für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern (Bergstraße, Pramsdorfer Weg)
- Barrierefreie Gehwege (Straße am Strand, Fontaneweg, Fichtestraße)
Innovation
- Gewerbestandorte ausbauen, finanzielle Unabhängigkeit des Ortes stärken
- Die Seebadallee weiter als Zentrum des Ortes ausbauen
- Wirtschaftsdialog fördern
- Lehrlingsfreundliche Rahmenbedingungen schaffen
Finanzpolitik
- Verantwortungsvoller und effizienter Einsatz der Haushaltsmittel durch transparente Haushaltsführung und Priorisierung von Projekten mit nachhaltigem Nutzen für die Gemeinschaft.
- Förderung von Maßnahmen zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung, um langfristige Kosten zu senken und einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.